Zurück zur Rubrik Spielbetrieb
Herren - Mannschaftsmeisterschaften 2023/2024
1. Mannschaft - Bezirksklasse 6 - 2024/25 - aktuell auf click-TT
Derby im letzten Spiel geht knapp verloren
Zum Saisonabschluss ging es für die 1. Mannschaft am 04.04.2025 zum Derby nach Nidderau.
Der Start war ausgeglichen, beide Mannschaften gewannen jeweils ein Doppel. In den Einzel
setzte sich Nidderau aber schnell mit 4:1 ab. Schöneck konnte auf 4:3 verkürzen.
Dieses Mal wollte Nidderau nicht schon wieder verlieren und kämpfte sich durch.
Sie holten zwei Punkte. Der letzte Sieg von Schöneck endete nichts mehr an der 6:4 Niederlage.
Die 1. Mannschaft schließt die Saison als Tabellenfünfter ab und kann wieder sicher für
die neue Saison planen.
Bester Spieler mit einer Bilanz von 17:13 war Rainer Zech.
2. Mannschaft - Bezirksklasse 5 - 2024/25 - aktuell auf click-TT
v.l.n.r.: Andreas Benzing, Enrico Jahn, Jaromir Pelda und Oliver Scheffen
Zum Abschluß zwei Niederlagen
Die 2. Mannschaft hatte am 02.04.205 die Mannschaft aus Freigericht zu Gast.
Schöneck kam gut in die Begegnung. Beide Doppel gingen an die Gastgeber.
Doch Freigericht hielt dagegen und konnte anschließend die folgenden vier Einzel
gewinnen. Schöneck konnte noch zum 4:4 ausgleichen. Doch die letzten beiden Spiele
gingen wieder an die Gäste. Schöneck verlor so knapp mit 4:6.
Am 06.04.2025 ging es zum letzten Saisonspiel zum Tabellenzweiten Hain-Gründau.
Schöneck hielt gut mit und konnte einzelne Akzente setzen. Die Gastgeber erwiesen sich
aber als das bessere Team und gewannen mit 8:2.
Die 2. Mannschaft beendet die Saison auf dem 7. Platz in der Tabelle und kann damit zufrieden sein.
Denn sie hält sich jetzt schon die 3. Saison in Folge in der Bezirksklasse. Entsprechend entspannt
wird jetzt wieder für die Bezirksklasse in der neuen Saison geplant.
Bester Spieler war Enrico Jahn mit einer Bilanz von 22:16 Siegen.
3. Mannschaft - Bezirksklasse 11 - 2024/25 - aktuell auf click-TT
v.l.n.r.: Waldemar Nowak, Henry Nowak, Manfred Hohenwarter und Dieter Grün
Kein Sieg zum Saisonende
Zum letzten Spieltag reiste die 3. Mannschaft am 05.04.2025 nach Neuberg.
Gingen die Doppel noch unentschieden aus, zog Neuberg in den Einzel auf und davon.
Manfred Hohenwarter holte in seinem 2. Einzel noch einen weiteren Punkt für Schöneck.
So endete auch das letzte Spiel mit einer 8:2 Niederlage.
Als Tabellenletzter ohne einen Sieg steigt unsere 3. Mannschaft in die Kreisliga ab. Dort
wird wieder mit 6er Mannschaften gespielt und es wird interessant wie sich dann zwei Mannschaften
vom Verein dort schlagen.
Erfolgreichster Spieler in der Mannschaft war Peter Lukas mit einer Bilanz von 4:12 Siegen.
4. Mannschaft - 1. Kreisklasse - 2024/25 - aktuell auf click-TT
v.l.n.r.:Karsten Behne, Ion Craciun, Heiko Lokau, Ernst Heck, Jürgen Löwenstein und Dieter Grün
Perfekte Rückrunde bestätigt Meisterschaft
Am 04.04.2025 hatte unsere 4. Mannschaft ihr letztes Saisonspiel zuhause gegen Bruchköbel.
Die Meisterschaft war schon gesichert und so hätte die Mannschaft entspannt spielen können.
Doch auch im letzten Spiel zog Schöneck nochmal voll durch. Alle drei Doppel gingen an den TTC.
Der Vorsprung wurde in den Einzeln weiter ausgebaut. Die Gäste konnten nur vereinzelt punkten.
Nach 2,5 h siegte zum letzten Mal in der Saison Schöneck mit 9:3.
Die Mannschaft hat eine perfekte Rückrunde ohne eine Niederlage gespielt.
Als Kreismeister steigt sie in der nächsten Saison in die Kreisliga auf.
Bester Spieler der Mannschaft war Ion Craciun mit 22:6 Siegen. Dicht gefolgt von Karsten Behne mit 22:7 Siegen.
Die 4. Mannschaft hat jetzt noch einen letzten Termin. Am 03.05.2025 finden die Mannschaftsmeisterschaften
in Horbach statt. Dort spielt die Mannschaft gegen den anderen Staffelmeister Lanzingen um den Meisterschaftspokal.
5. Mannschaft - 3. Kreisklasse - 2024/25 - aktuell auf click-TT
v.l.n.r.:Erhard Herrmann, Helmut Stahl, Hartmut Romahn, Mai Nguyen, Anja Hohenwarter und Jürgen Jess
Auswärtssieg im letzten Spiel beschert Tabellenspitze
Zum letzten Saisonspiel fuhr unsere 5. Mannschaft am 05.04.2025 nach Erlensee.
Die Doppel liefen gut für den TTC. Zwei konnten gewonnen werden und es ging mit einer 1:2 Führung
in die Einzel. Erlensee holte sich zwar die ersten beiden Einzel. Das blieb dann aber für längere Zeit
der einzige Erfolg. Schöneck legte im Anschluß los und holte Sieg um Sieg. Die Mannschaft setzte sich
bis zum Stand von 3:7 ab.
Erlensee konnte kurzzeitig nochmal zwei Erfolge feiern, aber Hartmut Romahn und Mai Ngyuen gewannen die letzten
beiden fehlenden Punkte für Schöneck und die Mannschaft gewann mit 5:9. Dieser Sieg reichte auch
um am Ende in der Staffel Erster zu werden und Nidderau noch auf Platz zwei zu verweisen.
Bester Spieler der Mannschaft in der Rückrunde war Ernst Heck mit einer Bilanz von 7:1.
5. Mannschaft - 3. Kreisklasse - 2024/25 - Vorrunde auf click-TT
6. Mannschaft - 3. Kreisklasse S - 2024/25 - aktuell auf click-TT
v.l.n.r.: Mai Nguyen, Dejan Kostic, Marcus Best und Daniela Noeding
Saison endet mit Doppelsieg
Unsere 6. Mannschaft hatte die letzten drei Saisonspiele innerhalb einer Woche.
Start war am 21.03.2025 das letzte Heimspiel der Saison gegen Marköbel. Hier hatte Schöneck
einen schlechten Start und lag schnell 1:5 zurück. Danach konnte Mahathi Mathsa auf 2:5 stellen.
Dabei blieb es aber, denn die Gäste gewannen die letzten drei Einzel und Schöneck verlor mit 2:8.
Weiter ging es am 25.03.2025 mit dem Spiel in Unterreichenbach. Die Gastgeber konnten beide Doppel gewinnen,
doch im Anschluß spielte nur noch Schöneck. Lediglich ein Spiel gab Schöneck noch ab und
gewann nach zwei Stunden mit 7:3.
Auch für das letzte Saisonspiel ging die Mannschaft auf Reisen. Es ging am 28.03.2025 nach Steinheim.
Dort legte Schöneck gleich gut los und ging mit 5:0 in Führung. Steinheim wehrte sich noch einmal kurz,
konnte aber den verdienten 7:3 Sieg für den TTC Schöneck nicht mehr verhindern.
Die Mannschaft beendet damit die Saison auf dem 3. Platz in der Tabelle, da sie nicht mehr eingeholt werden kann.
Insgesamt konnten sich die neuen Vereinsmitglieder Mahathi Mathsa sowie Dejan Kostic gut integrieren und haben auch
viel zum positiven Ergebnis beigetragen.